Parallax Scroll Effect
News Image

Sicherheitscheck 360°

IT-Sicherheitsaudit von Axsos: Ihre Basis für nachhaltige Cybersicherheit

Axsos IT-Sicherheitsaudit für KMU & Mittelstand: Schwachstellen erkennen, Risiken minimieren, Compliance erfüllen. Jetzt Audit starten!

Was ist ein IT-Sicherheitsaudit – und warum ist es so wichtig?

Ein IT-Sicherheitsaudit ist eine strukturierte Überprüfung und Bewertung der IT-Infrastruktur, Prozesse und Richtlinien eines Unternehmens. Ziel ist es, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, Risiken zu analysieren, gesetzliche und normative Anforderungen zu prüfen (z. B. BSI IT-Grundschutz, ISO 27001) und somit das IT-Sicherheitsniveau zu verbessern.

In einer digitalen Welt, in der Cyberangriffe zunehmend den Mittelstand und kleinere Unternehmen treffen, hilft ein IT-Sicherheitsaudit, wirtschaftliche Schäden, Datenverluste und Compliance-Verstöße zu vermeiden.

Für wen ist das Axsos IT-Sicherheitsaudit sinnvoll?

Das Audit richtet sich besonders an:

  • Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
  • Mittelstand mit wachsender IT-Infrastruktur
  • Großunternehmen, die gezielte Teilbereiche prüfen lassen möchten
  • Organisationen mit regulatorischen Anforderungen (z. B. DSGVO, ISO 27001)
  • Unternehmen, die erstmals eine nachhaltige IT-Sicherheitsstrategie aufbauen möchten

Warum ein IT-Sicherheitsaudit von Axsos?

Axsos bietet mehr als nur Standardprüfungen. Unsere IT-Sicherheitsaudits basieren auf:

  • Erfahrener IT-Security-Beratung
  • Anwendung aktueller Normen (BSI IT-Grundschutz, ISO 27001)
  • Individueller Schwachstellenanalyse statt Checklisten-Abarbeitung
  • Verständliche Audit-Berichte mit praxisorientierten Empfehlungen
  • Integration in bestehende Sicherheitskonzepte

Ihre Vorteile mit Axsos auf einen Blick:

VorteilBeschreibung
Individuelle RisikoanalyseBasierend auf Branche, Größe & IT-Umgebung
Einhaltung gesetzlicher VorgabenDSGVO, IT-Sicherheitsgesetz, ISO 27001
Transparenter Audit-BerichtKlare Handlungsempfehlungen und Priorisierung
Erkennung versteckter SchwachstellenTechnisch & organisatorisch
Schnelle Umsetzung durch Axsos-ExpertenOptionaler Support nach dem Audit

So läuft das IT-Sicherheitsaudit bei Axsos ab

1. Vorgespräch & Zieldefinition

Im Erstgespräch klären wir gemeinsam mit Ihnen:

  • Zielsetzung des Audits
  • Relevante Systeme und Standorte
  • Branchenspezifische Compliance-Anforderungen

2. Informationssammlung & Schwachstellenanalyse

  • Analyse der vorhandenen IT-Systeme, Netzwerke, Prozesse
  • Prüfung von Richtlinien, Notfallplänen, Zugriffsmanagement
  • Interviews mit IT-Verantwortlichen und Management
  • Optional: automatisierte Tools zur technischen Analyse

3. Bewertung anhand anerkannter Standards

Unsere Bewertung basiert auf:

  • BSI IT-Grundschutz
  • ISO/IEC 27001 Normenfamilie
  • Individuelle Risikobewertungen auf Basis der Schutzbedarfsanalyse

4. Erstellung des Audit-Berichts

Sie erhalten:

  • Eine übersichtliche Dokumentation der Ergebnisse
  • Kategorisierte Schwachstellen inkl. Risikobewertung
  • Konkrete Handlungsempfehlungen

5. Abschlussgespräch & weitere Maßnahmen

  • Präsentation der Ergebnisse
  • Ableitung einer Sicherheitsstrategie (kurz-, mittel- und langfristig)
  • Optional: Unterstützung bei der Umsetzung durch Axsos-IT-Security-Team

Welche Methoden werden im Axsos IT-Sicherheitsaudit eingesetzt?

Wir setzen auf eine Kombination aus:

  • Technischer Analyse (z. B. Scans, Konfigurations-Checks)
  • Dokumentenprüfung
  • Interviews mit Mitarbeitenden
  • Organisatorische Analyse
  • Benchmarks gegen Normen und Best Practices

Diese ganzheitliche Methodik ermöglicht ein realistisches Bild der aktuellen Sicherheitslage.

Wie unterscheidet sich ein IT-Sicherheitsaudit von einem Penetrationstest?

Aspekt IT-Sicherheitsaudit Penetrationstest
Ziel Ganzheitliche Bewertung von Prozessen, Organisation & Technik Simulierter Angriff zur Identifikation technischer Schwachstellen
Methodik Interviews, Dokumentenprüfung, Richtlinienanalyse Aktive Angriffssimulation
Normbezug BSI, ISO 27001 OWASP, CVE
Ergebnis Audit-Bericht mit Management-Fokus Technischer Report für IT-Teams

Ideal ist die Kombination beider Maßnahmen – zuerst das Audit, dann gezielte Penetrationstests.

Was ist BSI IT-Grundschutz und ISO 27001?

BSI IT-Grundschutz

Ein Standard des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), der Unternehmen hilft, systematisch Informationssicherheit aufzubauen. Er enthält:

  • Bausteine zur Absicherung von IT-Systemen
  • Maßnahmenkataloge
  • Vorgehensmodelle zur Risikoanalyse

ISO/IEC 27001

Ein international anerkannter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS), der Unternehmen weltweit zur Zertifizierung verhilft. Er umfasst:

  • Anforderungen an das ISMS
  • Bewertung und Behandlung von Risiken
  • Dokumentationspflichten und Kontrollmechanismen

Axsos unterstützt bei der Einhaltung beider Standards – sowohl auditierend als auch beratend.

Welche Vorteile bietet das IT-Sicherheitsaudit für KMU & Mittelstand?

KMU und mittelständische Unternehmen stehen oft vor folgenden Herausforderungen:

  • Fehlende interne IT-Sicherheitsressourcen
  • Keine dedizierte Security-Abteilung
  • Unsicherheit bei gesetzlichen Anforderungen

Ein Audit durch Axsos schafft hier Klarheit und folgende Mehrwerte:

  • Rechtssicherheit durch normkonforme Überprüfung
  • Kosteneinsparung durch frühzeitige Schwachstellenerkennung
  • Schutz der Geschäftsdaten und Kundeninformationen
  • Wettbewerbsvorteil durch nachweisbare Cybersicherheit
  • Vermeidung von Stillständen durch proaktive Risikoanalyse

FAQ: Häufige Fragen zum Axsos IT-Sicherheitsaudit

Für alle Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit systematisch prüfen, gesetzliche Anforderungen erfüllen oder interne Prozesse optimieren möchten – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.

Von der Zieldefinition über Schwachstellenanalyse, Normenabgleich bis hin zum verständlichen Audit-Bericht – inklusive Abschlussgespräch und strategischen Empfehlungen.

Je nach Unternehmensgröße und Komplexität 3 bis 10 Werktage – inkl. Vor- und Nachbereitung

Ja. Das Audit ist oft der erste Schritt hin zu einem professionellen Sicherheitsmanagement. Wir beraten auch zur Einführung eines ISMS.

IT-Sicherheitsaudit als Einstieg in Ihre Sicherheitsstrategie

Ein professionelles IT-Sicherheitsaudit ist mehr als eine Momentaufnahme. Es ist der Beginn einer nachhaltigen Sicherheitsstrategie, die technische, organisatorische und menschliche Aspekte integriert. Mit Axsos haben Sie einen erfahrenen Partner, der Sicherheit nicht nur prüft, sondern aktiv gestaltet.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Sie möchten Ihre IT-Sicherheit auf den Prüfstand stellen? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Sicherheitsexperten

Scroll to Top